Erfolgreich Führen und Verhandeln

MuT-Training

Es wird zunehmend wichtiger, situativ zu agieren, d.h., in bestimmten Situationen Führung zu übernehmen oder konstruktive Ergebnisse zu verhandeln. Und das, ohne sich zu verbiegen oder eine fremde Rolle zu spielen. In dem Seminar wird den Teilnehmerinnen eine Typologie vorgestellt, anhand derer das eigene (Führungs-)Verhalten und auch Motive und Bedürfnisse der Verhandlungspartner/innen analysiert werden können. Denn jeder Mensch agiert (glücklicherweise) unterschiedlich und hat individuelle Anliegen, Verhaltensmuster und Vorlieben. Anhand von Fallbeispielen werden in Einzel-, Tandem- und Gruppenübungen typische Führungs- und Verhandlungssituationen thematisiert, der Umgang mit Widerständen und Konflikten beleuchtet – gerade auch in Bezug auf den Genderaspekt – sowie Gesprächsführungsmethoden erörtert. Alle Teilnehmerinnen sind eingeladen, persönliche Anliegen einzubringen. Die Veranstaltung richtet sich an post-docs, ist aber auch offen für Doktorandinnen.

Teilnahmebeitrag: 90,- €

Informationen zur Veranstaltung

MuT-Training  
Titel:

Erfolgreich Führen und Verhandeln

Referentin:

Elke Susanne Sieber, M.A.,

sieber | wensauer-sieber | partner, Karlsruhe

Datum: 07. November 2025
Ort:
Universität Mannheim
ExpLAB in der Universitätsbibliothek
Schloss Schneckenhof, 68161 Mannheim

 

Ansprechpartnerin:

Dr. Dorett Schneider, Universität Stuttgart