Orientierungsveranstaltung: Mentoring – Zentrale Veranstaltung zum Aufbau einer Mentoring-Beziehung

MuT-Training

Neueinsteigerinnen herzlich willkommen! In der MuT-Orientierungsveranstaltung klärt sich, wie Sie ein/e Mentor/in unterstützen kann. Eine erfahrene Professorin oder ein erfahrener Professor kann Ihnen beratend und als „Türöffner/in“ zur Seite stehen. Ausgehend von Ihrem jeweiligen Profil entwickeln Sie nächste Schritte, Ihre persönlichen Karriereziele zu identifizieren und zu erreichen.

Ein etwas anderer Blick auf die Hochschulkarriere wird am zweiten Tag eingenommen: Die Organisationseinheiten einer Universität (Lehrstuhl, Institut, Fakultät, Universitätsleitung) wie auch die wichtigsten Gremien (Hochschulrat, Senat, Senatsausschuss, Fakultätsrat) und der Ablauf von Entscheidungen werden am Beispiel von Berufungsverfahren vorgestellt. Außerdem werden aktuelle hochschulrechtliche Regelungen (befristete Arbeitsverträge, Juniorprofessur und W-Besoldung) erläutert.

 

Informationen zur Veranstaltung

MuT-Training  
Titel:

Orientierungsveranstaltung: Mentoring und Hochschule als Apparat

Ein Mentor oder eine Mentorin für mich?

Zentrale Veranstaltung zum Aufbau einer Mentoring-Beziehung

Referentinnen:

Dr. Dagmar Höppel,

Universität Stuttgart 

 

Datum: 28. – 29. September 2023
Ort:
Studienhaus Wiesneck

 

Projektleiterin:

Dr. Dagmar Höppel, Universität Stuttgart

Ansprechpartnerinnen:

Patricja Kielbus, Universität Stuttgart
Dr. Emily Overbeck, Universität Stuttgart 
Dr. Dorett Schneider, Universität Stuttgart 

 

Weitere Informationen:

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die meisten MuT-Trainings online statt.

Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen!

Mentoring
Training
Konzept
Neueinstieg bei MuT
Anmeldung & Bewerbung
MuT-Newsletter
Kooperation und Zusammenschlüsse