Drittmittel einwerben – So wird mein Antrag zum Erfolg!

MuT-Training

Aktive Drittmitteleinwerbung ist für Nachwuchswissenschaftlerinnen ein wichtiger Karrierebaustein: Eingeworbene Drittmittel sind eine wichtige Basis für die eigene wissenschaftliche Arbeit und gelten zudem als Nachweis wissenschaftlicher Exzellenz und befördern die Reputation. Um zukünftig Ihre Chancen in der Forschungsförderung zu optimieren, erhalten Sie zunächst einen umfassenden Überblick über die nationale Förderlandschaft, werden mit dem ABC der Antragstellung vertraut gemacht und auf mögliche Fallstricke hingewiesen.

 

Informationen zur Veranstaltung

MuT-Training  
Titel: Drittmittel einwerben – So wird mein Antrag zum Erfolg!
Referentin:

Margit Mosbacher,

Kanzlerin der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen

Datum: 17. November 2023
Ort:
PH Freiburg

 

Projektleiterinnen:

Dr. Dagmar Höppel, Universität Stuttgart

Ansprechpartnerinnen:

Patricja Kielbus, Universität Stuttgart 
Dr. Emily Overbeck, Universität Stuttgart 
Dr. Dorett Schneider, Universität Stuttgart 

 

Weitere Informationen:

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die meisten MuT-Trainings online statt.

Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen!

Mentoring
Training
Konzept
Neueinstieg bei MuT
Anmeldung & Bewerbung
MuT-Newsletter
Kooperation und Zusammenschlüsse