Mein Weg – Profilbildung und Karriereplanung in der Wissenschaft

MuT-Training

Wie plane ich meinen Karriereweg angesichts offener Perspektiven und individueller Herausforderungen, Persönlichkeitsmerkmale und Motivationen? Wie finde ich eine Balance zwischen beruflichen und familiären Aufgaben? Ist Karriere überhaupt planbar?

Angesichts dieser für die wissenschaftliche Laufbahn typischer Überlegungen wird in dem Praxisseminar den Fragen nachgegangen „Was ist der beste Weg für mich und auf welcher Basis können strategische Schritte geplant werden?“ Anhand von Modellen, wie dem Ressourcenbaum, werden die persönlichen Werte, Stärken und Entfaltungsmöglichkeiten als Basis der Profilbildung analysiert und im kollegialen Austausch reflektiert. Anknüpfend an individuelle Rahmenbedingungen wird in den Blick genommen, wie die Karriereplanung konkret gelingen kann. Dabei geht es auch um die Bereitschaft, sich flexibel anzupassen, aber auch Grenzen zu definieren. Ein guter Mix aus Theorie und praxistauglichen Übungen soll dazu beitragen, dass der eigene Weg nicht nur gesucht und gefunden, sondern auch sichtbar gemacht werden kann.

 

Informationen zur Veranstaltung

MuT-Training  
Titel:

Mein Weg – Profilbildung und Karriereplanung in der Wissenschaft

 

Referentinnen:

Elke Susanne Sieber, M.A.

sieber | wensauer-sieber | partner, Karlsruhe

 

Datum: 15. Juli 2022
Ort:
Universität Mannheim

 

Projektleiterinnen:

Dr. Dagmar Höppel, Universität Stuttgart
Dr. Agnes Speck, Universität Heidelberg

Ansprechpartnerin:

Dr. Dorett Schneider, Universität Stuttgart

 

Weitere Informationen:

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden die meisten MuT-Trainings online statt.

Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen!

Mentoring
Training
Konzept
Neueinstieg bei MuT
Anmeldung & Bewerbung
MuT-Newsletter
Kooperation und Zusammenschlüsse